Kita-Leben in der ev. Tageseinrichtung Kinder-Garten-Eden

Alltag in unserer Kita – ein exemplarischer Tagesablauf in unserem Kinder-Garten-Eden sieht folgendermaßen aus:

7
bis
8 Uhr
Frühgruppe in der gelben Gruppe
7
bis
9 Uhr
Bringzeit (Zeit für Freispiel, Aktivitäten und Unternehmungen)
8
bis
11:30 Uhr
Aufteilung der Gruppen in die verschiedenen Gruppenräume (wöchentliche Rotation der Gruppen durch die Hauptfunktionsräume)

Frühstück, Morgenkreis, Geburtstage, Nutzung aller Funktionsräume und Garten, offene Angebote (Kinder haben nach Absprache freie Auswahl)
11:30 Uhr Mittagessen und Mittagsschlaf der U3-Kinder
12 Uhr Mittagessen der Ü3-Kinder in ihren Stammgruppen, danach Ruhezeit
13:45
bis
14 Uhr
Abholphase für die Kinder mit einer Betreuungszeit von 35 Stunden
14
bis
16 Uhr
Spiel in den unterschiedlichen Funktionsräumen
15 Uhr Snackzeit in den Gruppen
16 Uhr Abholphase für die Kinder mit einer Betreuungszeit von 45 Stunden – ein aufregender Tag geht zu Ende

Die ersten drei Wochen sind der Eingewöhnung und Integration der neuen Kinder vorbehalten.

Besichtigungstermine 2024

Bitte melden Sie sich auf dem Online-Portal der Stadt Ratingen für einen Platz bei uns an.

Uns ist wichtig, dass Sie uns und unsere pädagogische Arbeit schon im Vorfeld kennenlernen, deshalb laden wir Sie herzlich zu einem Besichtigungstermin ein. Hier führen wir Sie durch unseren Kinder-Garten-Eden, berichten dabei von unserem pädagogischen Konzept und unserem Tagesablauf. Ihre offenen Fragen beantworten wir gerne.

Die Termine für das Kindergartenjahr 2024:

12.09.2024

10.10.2024

18.11.2024

07.01.2025

jeweils um 10:00 Uhr (in unserer offiziellen Öffnungszeit)

Eine telefonische und namentliche Anmeldung ist erforderlich!

Ihr Kita Team

Feste, Aktionen und Ausflüge

Feste, Aktionen und Ausflüge bereichern unseren Alltag, diese sind:

  • Geburtstagsfeste
  • Gemeinsams Frühstück
  • Kindergottesdienst (an jedem ersten Montag im Monat)
  • Erntedankfest
  • Laternenumzug zu Sankt Martin
  • Advent- oder Weihnachtsfeier
  • Karneval
  • Verschiedene Ausflüge mit den Vorschulkindern
  • Kinderbibelwoche
  • Osterfest
  • Sommerfest
  • Individuelle Ausflüge
  • Eltern-Kind-Tag
  • Spielzeugtag
  • Elternnachmittage
  • Zahngesundheit
  • Regelmäßger Austausch mit den Elternbeiräten

Für unseren Jahresplaner 2024 klicken Sie hier

 

Kooperationen

Wir arbeiten mit dem Sport und Turnverein TUS-Fit eng zusammen. Die Kinder im letzten Kindergartenjahr gehen dort alle zwei Wochen zu einer Turnstunde mit uns Erzieher*innen hin.

Die Logopädin aus dem Dorf, kommt einmal wöchentlich zu uns in die Kita und therapiert die Kinder.

Die evangelische Kirchengemeinde begleitet uns bei allen religiösen Festen und der Pfarrer Herr Martin Jordan gestaltet alle Familien- und Kindergottesdienste.

Der Seniorentreff integriert sich bei uns im Kitaleben mit Lesepaten.

Die örtlichen Grundschulen sind mit uns jedes Jahr im engen Kontakt, um den Übergang von Kita zu Schule reibungslos zu gestalten. Die Kinder gehen dort schnuppern, um so den Lebensraum Schule, die Lehrer und Räumlichkeiten kennenzulernen.

Elternarbeit

Ohne Eltern geht es nicht, ohne Euch Eltern können wir keine Kita sein. In unserer Kita ist es uns sehr wichtig und ein großer Wunsch, dass die Eltern uns im Kitaleben unter-stützen, uns Feedback senden und sich an der Planung vom Kita Jahr und Festen beteiligen.

Kontakt - Ev. Tageseinrichtung Kinder-Garten-Eden

Bleibergweg 76
40885 Ratingen

Telefon:
02102 3099844

E-Mail:
kinder-garten-eden@graf-recke-stiftung.de

 

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren